Nun, gleich zu Beginn: Ich habe in der Summe drei Favoriten, welche ich je nach Anlass am liebsten benutze 🙂
Da wären für mich auf Platz
1: Lancôme Hypnôse Volume à Porter
2: Mary Kay Lash Intensity Mascara
3: Scott Barnes Pumped Up Mascara
Um diese Favoriten für mich zu finden, habe ich einige Jahre gebraucht.
Früher habe ich immer Mascara von Maybelline oder L’Oréal benutzt. Lange Zeit auch das von Nivea (wurde vom Markt genommen), weil meine Augen damals auf die Mascara anderer Marken allergisch reagierten. Jedoch wurden all diese Mascara nach kurzer Zeit bröckelig und trockneten schnell aus, so dass man regelmäßig neue kaufen musste. Weil die Produkte günstiger sind, dachte ich, dass ich mit ihnen Geld spare. Aber im Grunde waren diese durch das ständige Nachkaufen viel teurer als die etwas höherpreisigen Mascara.
Das habe ich erst gemerkt, als ich mir das erste Mal von Lancôme den Hypnôse Volume à Porter (Preis ca. 33€) gegönnt habe. Dieser Mascara lässt sich unheimlich gut auftragen. Er definiert die Wimpern und verlängert diese, OHNE dabei zu verkleben und somit billig auszusehen. Echt Wahnsinn und ein Hingucker! Bei regelmäßigem Gebrauch reicht der Mascara 3-5 Monate. Und dann entsorge ich es auch nur aus hygienischen Gründen. Es ist dann immer noch nicht leer. Wer keine solcherlei Bedenken hat, hat also gern noch länger Freude mit dem Produkt.
Das Lash Intensity Mascara von Mary Kay (Preis ca. 21€) habe ich durch Zufall bei einer Freundin entdeckt. Erst gefiel mir die Konsistenz gar nicht, zumal ich mich so sehr an den von Lancôme gewöhnt hatte. Es trägt etwas dicker auf, die Wimpern sind also nicht ganz so sauber getrennt. Aber.. irgendwie habe ich entdeckt das ich genau den Look manchmal mag. Insofern ist das mittlerweile mein „Mal-Eben-Schnell-Mascara“ … und ich möchte es nicht mehr missen. Etwas ungewohnt ist die große lange Bürste, besonders die hat mich anfangs abgeschreckt. Bis ich dazu lernte und meine Freundin mir erklärte, das man mit dieser am Ansatz der Wimpern besonders gut „dick“ auftragen kann und so quasi den Effekt erzielt, als würde man oben unter dem Lid Kajal auftragen. Zeit und Geld gespart also 🙂
Und last but not least: Das Pumped Up Mascara von Scott Barnes (Preis ca. 28€). Dieses hat etwas von beiden anderen. Jedoch der besondere Vorteil: Scott Barnes hat dieses Mascara extra entwickelt, das man es zusammen mit künstlichen Wimpern benutzen kann! Daher unbedingt ein Tipp für diejenigen von euch, die genau so etwas suchen 😉 Leider ist Make-up von Scott Barnes in Deutschland nur recht schwer zu bekommen.